Unsere Geschichte

1988

Im Mai 1988 kamen die ersten Aussiedlerfamilien aus der ehemaligen Sowjetunion in Porta Westfalica an und trafen sich zu ersten Gottesdiensten in den privaten Wohungen. Freundlicherweise hat die Baptistengemeinde in Minden die Russlandsdeutschen herzlich empfangen und zu den Gottesdiensten eingeladen.

09.08.

Im August 1988 war die Gemeinde so voll, dass man nach Lösungen gesucht hat. Am 09.08.1988 wurde in Gegenwart des damaligen Pastors Macher aus der Baptistengemeinde in Minden eine Versammlung durchgeführt, in deren Verlauf beschlossen wurde, sich zu einer selbstständigen Gemeinde zu organisieren.

1989

Im Juni 1989 wurde die Gemeinde als anerkannter Verein ins Register des Amtsgerichtes Minden eingetragen. Im September wurde parallel in Minden eine selbständige Schwester-Gemeinde gegründet. Nach einem entsprechenden Umbau wurden die Räumlichkeiten eines Lokals in Porta Westfalica – Lerbeck am 22.10.1989 als Gemeindehaus in Betrieb genommen und eingeweiht.

Mit der Freizeitarbeit „Portacamp“ begann die Gemeinde im Sommer 1998. Aus der Camparbeit der Gemeinde entstand ein Freizeitgelände als Ort der Begegnung.

1992

Im Frühling 1992 wurde mit dem Bau des neuen Gemeindehauses begonnen, da die Mitgliederzahl stetig wuchs. Finanziert wurde der Bau aus den Spenden der Gemeindemitglieder.

1993

Am 27.06.1993 wurde das neue Gemeindehaus eingeweiht. Bei den Feierlichkeiten war auch der amtierende Bürgermeister der Stadt Porta Westfalica anwesend.

1995

Wegen des Platzmangels wurde im Herbst 1995 nach dem Umbau der Räumlichkeiten in Veltheim eine Tochter-Gemeinde gegründet. Über 70 Mitglieder haben sich der neuen Gemeinde in Veltheim angeschlossen.

2002

Im November 2002 wurde der nächste Umbau der Produktionshalle Rodenberg zum Gemeindehaus abgeschlossen. Eine weitere Tochter-Gemeinde wurde mit ca. 180 Mitgliedern gegründet.

2003

Im Mai 2003 wurde ein Second Hand Shop eröffnet, dessen Erlös zu humanitären Zwecken an unterschiedliche Missionsprojekte gespendet wird. Damit ist der „Samariter-Laden“ entstanden.

Im November 2003 wurde eine weitere Tochter- Gemeinde mit einigen Mitgliedern in Stadthagen gegründet.

2008

Im Rahmen der Camparbeit der Gemeinde wurde im Dezember 2003 das Freizeitgelände in Nienburg erworben und nach einigen Um- und Ausbaumaßnahmen im April 2008 in Betrieb genommen.

2010

Das Jahr 2010 war gekennzeichnet von dem Prozess des Leitungswechsels. Um den vielfältigen Aufgaben gerecht zu werden, wurde nun ein Leitungsteam eingesetzt.

2016

Im Jahr 2016 wurden umfangreiche Modernisierungsarbeiten am Gemeindehaus durchgeführt und damit das Gemeindeleben in den unterschiedlichen Bereichen gefördert.

2020

Im März 2020 wurden wir mit der Corona-Pandemie überrascht und neu herausgefordert. Die Krise mit ihre Lockdowns haben wir als Chance genutzt die digitale Präsenz und Kommunikation auszubauen. Seitdem kann man einige Gemeindeveranstaltungen auch auf YouTube verfolgen und auch auf diesen Kanälen die Gemeinde kennenlernen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.